Der erste gemeinsame Neubau der Scylla AG und Viva Cruises ist getauft worden: VIVA ONE heißt der 25 Millionen Euro teure neue Viva-Spross auf dem Fluss! „Tagesschau“-Moderatorin Judith Rakers hat das Flusskreuzfahrtschiff am Donnerstag, 31. März, in Düsseldorf getauft.
Die nickoSPIRIT ist entlang der Reling mit vielen roten, blauen und weißen Luftballons geschmückt. An Bord herrscht gute Stimmung, verbunden mit einer Portion Aufregung. Es ist der Tauftag der Spirit, die am 24. November in Düsseldorf offiziell ihren Namen bekommt. Als Taufpatin fungiert Sonya Kraus.
Von Hamburg nach New York: 18 Tage, viel Natur und ein Koffer, in dem einfach alles ist: Der Bikini, Shorts und T-Shirts, aber auch Winterjacke, Mütze, Handschuhe und ein dicker Schal. Auf dieser Reise muss man auf jedes Wetter gefasst sein. In Hamburg wartete die AIDAdiva auf uns, ein Schiff der Sphinx-Klasse, auf dem wir schon mehrere Male unterwegs waren. Willkommen zu Hause!
Ich sehe die erschrockenen Blicke noch heute. Dabei ist es schon 19 Jahre her. „Was willst du da?“ „Eine Kreuzfahrt ist nur was für alte Leute“, „Das ist doch viel zu teuer, lass uns was anderes buchen.“ Niemand, wirklich niemand aus meiner Familie sowie meinem Freundes- und Bekanntenkreis konnte meine Begeisterung verstehen, dass ich auf ein Kreuzfahrtschiff wollte. Das war mir egal.
Wir legen ab, und meine Gedanken sind frei. Warum ist das eigentlich so? Das habe ich mich immer wieder gefragt, denn es war in meinen Urlauben an Land tatsächlich anders. Nicht, dass ich da nicht auch abschalten kann. aber es dauert viel länger, und der Erholungseffekt lässt viel länger auf sich warten. Die Anreise zum Schiff kann so stressig sein, wie sie will, wenn ich die Gangway hochgehe, ist alles vergessen, und ich bin angekommen. Das ist zumindest bisher auf den Schiffen der Kussmundflotte so.
Die Kuss-Mund-Flotte
Zum jetztigen Zeitpunkt habe ich 28 Kreuzfahrten gemacht, und ehrlich – wir haben wirklich versucht, den Haupturlaub an Land zu verbringen. Aber auch da ist es so, ich will aufs Meer und mache Stress, bis der Bootsausflug endlich gebucht ist. Na, und nach ein paar Tagen ist es dann gewöhnlich so, dass ich den Urlaub an Land mit dem Urlaub auf dem Meer vergleiche und eigentlich ein bisschen unzufrieden nach Hause komme.
Es ist dieses bestimmte Gefühl, was mich überkommt, wenn an Bord die Auslaufmusik erklingt, am liebsten höre ich beim Auslaufen „Sail away“.
von Enya
Und ich habe auch nach 18 Kreuzfahrtjahren „Pipi“ in den Augen, wenn es losgeht, bin emotional und ergriffen. Die Menschen an Bord (okay, die meisten), wissen, dass eine Kreuzfahrt etwas Besonderes ist, auch nach vielen Touren. Und es ist immer noch mehr als aufregend. Und ich fühle ich mich auf den Schiffen echt zuhause.
Das – oder auch mein – Verhalten an Bord hat sich aber im Laufe der Jahre geändert: Habe ich anfangs noch versucht, alles an Aktivitäten mitzunehmen, gehe ich es heute eher sehr gelassen an. Weniger ist manchmal eben mehr und bedeutet auch mehr Genuss.
Besonders gut entspannen kann ich am Heck des Schiffes. Schnell ist ein bequemer Stuhl gefunden, die Füße kommen auf die untere Querstrebe der Reling. Dazu ein Cappuccino oder auch ein Cocktail – je nach Uhrzeit – und ich kann am Seetag stundenlang das Meer anstarren. Da bringt mich runter, und der Stress des Alltags ist vergessen. Dazu die Vorfreude auf den nächsten Tag, wenn es an Land geht und wieder etwas Neues auf mich wartet.
Cookie-Zustimmung verwalten
Ich verwende Cookies, um die Website und den Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.